Forum Limac
  • Aktuell
    • Aktuell/Vorschau
    • Rückblick/Archiv
  • Forum
  • Sammlung
    • Künstler
  • EDITION forum limbach
    • Edition 001
    • Edition 002
    • Edition 003
    • Edition 004
    • Edition 005
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Freunde
  • Kontakt
    • Newsletter
✕

Die Vision Limbach

Ist es das Bewusstsein, das uns Menschen von der Natur

unterscheidet, und welche Bewandtnis hat es mit diesem bewusst-Sein? 
„Ich würde mir nicht anmaßen, die Menschen zu belehren,
wenn andere sie nicht irreführten“,
schreibt Jacques Rousseau.

So gesehen darf man nie müde werden, Foren zu schaffen,
die das Wesen des Menschen zum Inhalt haben. Es kann sich
dabei nur um Versuche über das Wesen des Menschen
handeln, denn Denken und Gestalten, also Kultur, sind dem
Begriff der Natur diametral gegenübergesetzt und bieten
oftmals nur die Bühne für Eitelkeiten, Selbstdarstellung
und im harmlosesten Fall für Sentimentalitäten.
Gleichzeitig macht aber gerade dieser Gegensatz von Kultur
und Natur beide sichtbar. 

Ein Forum, ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht, Fragen gestellt und beantwortet werden, kann im wörtlichen Sinn (foras, lat. „nach draußen“)
ein Ort sein, festgefahrene Gedanken zu verlassen, aus der
eigenen Befindlichkeit hinauszutreten, um in der Vielfalt eines Bazars neue Fragen zu entwickeln, Tradiertes zu hinterfragen
und neue Formen des Erlebens zu gestalten.

Das Forum Limbach soll dazu einen Beitrag leisten, wobei Schwerpunkt und Vokabular die Kunst ist. Da es keine Kunst
gibt, die nicht ihren Ursprung in der Natur hat, ist es ange-
bracht, genau auf dem Punkt Forschung zu betreiben,

wo Kunst und Natur sich berühren. 

Die Vision Limbach

Ist es das Bewusstsein, das uns Menschen von der Natur

unterscheidet, und welche Bewandtnis hat es mit diesem bewusst-Sein? 
„Ich würde mir nicht anmaßen, die Menschen zu belehren,
wenn andere sie nicht irreführten“,
schreibt Jacques Rousseau.

So gesehen darf man nie müde werden, Foren zu schaffen,
die das Wesen des Menschen zum Inhalt haben. Es kann sich
dabei nur um Versuche über das Wesen des Menschen
handeln, denn Denken und Gestalten, also Kultur, sind dem
Begriff der Natur diametral gegenübergesetzt und bieten
oftmals nur die Bühne für Eitelkeiten, Selbstdarstellung
und im harmlosesten Fall für Sentimentalitäten.
Gleichzeitig macht aber gerade dieser Gegensatz von Kultur
und Natur beide sichtbar. 

Ein Forum, ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht, Fragen gestellt und beantwortet werden, kann im wörtlichen Sinn (foras, lat. „nach draußen“)
ein Ort sein, festgefahrene Gedanken zu verlassen, aus der
eigenen Befindlichkeit hinauszutreten, um in der Vielfalt eines Bazars neue Fragen zu entwickeln, Tradiertes zu hinterfragen
und neue Formen des Erlebens zu gestalten.

Das Forum Limbach soll dazu einen Beitrag leisten, wobei Schwerpunkt und Vokabular die Kunst ist. Da es keine Kunst
gibt, die nicht ihren Ursprung in der Natur hat, ist es ange-
bracht, genau auf dem Punkt Forschung zu betreiben,

wo Kunst und Natur sich berühren. 

Die permanente Ausstellung einer Sammlung von 3.000

internationalen Kunstwerken der Druckgrafik dokumentiert
den bislang geführten Dialog mit zeitgenössischen „Denkern“ (Künstlern), der im Forum Limbach in Form eines Kompetenz-
zentrums in Fragen Kunst und Kultur, Raum und Betrachter weitergeführt wird. 
Aufgabe eines kontinuierlichen Ausstellungsprogramms ist es nicht, den Künstler in seiner Empfindsamkeit zu hinterfragen, sondern den Betrachter ganz explizit auf seine ureigene Natur
und Eigenverantwortlichkeit zurückzuführen. Der gewählte Standort des Forums macht deutlich, dass der Zu-gang
gefordert wird im Sinne einer Raum-Veränderung.

Diese persönliche Entscheidung ist ein Schlüssel zur Möglich-
keit, dem gestellten Thema und den sich daraus abgeleiteten
(künstlerischen) Antworten auf Augenhöhe zu begegnen.                                                                          
In diesem Rahmen soll der Besucher seinen eigenen Reflexions- 
und Visionsraum erspüren.

Nicht die Kunst stellen wir in Frage, sondern den Umgang mit ihr. 

Die permanente Ausstellung einer Sammlung von 3.000

internationalen Kunstwerken der Druckgrafik dokumentiert
den bislang geführten Dialog mit zeitgenössischen „Denkern“ (Künstlern), der im Forum Limbach in Form eines Kompetenz-
zentrums in Fragen Kunst und Kultur, Raum und Betrachter weitergeführt wird. 
Aufgabe eines kontinuierlichen Ausstellungsprogramms ist es nicht, den Künstler in seiner Empfindsamkeit zu hinterfragen, sondern den Betrachter ganz explizit auf seine ureigene Natur
und Eigenverantwortlichkeit zurückzuführen. Der gewählte Standort des Forums macht deutlich, dass der Zu-gang
gefordert wird im Sinne einer Raum-Veränderung.

Diese persönliche Entscheidung ist ein Schlüssel zur Möglich-
keit, dem gestellten Thema und den sich daraus abgeleiteten
(künstlerischen) Antworten auf Augenhöhe zu begegnen.                                                                          
In diesem Rahmen soll der Besucher seinen eigenen Reflexions- 
und Visionsraum erspüren.

Nicht die Kunst stellen wir in Frage, sondern den Umgang mit ihr. 

© 2024 Forum Limbach | Alle Rechte vorbehalten. - forumlimbach.at - Impressum - AGB - Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Verkaufe meine persönlichen Daten nicht.
Cookie-EinstellungenAnnehmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN